Leistungen für Unternehmen
Beratung und Training
Lichtbrücke legt Wert auf individuelle, aktuelle und moderne Schulungsmaterialien und abwechslungsreiche Methodik. Für das Training werden verschiedene Medien eingesetzt, die das Schulungsprogramm für die Teilnehmenden sinnvoll unterstützt. Eine aktive Mitarbeit der Teilnehmer ist ausdrücklich gewünscht. Dabei wird individuell auf die Wünsche der Gruppe eingegangen ohne die Struktur der geplanten Inhalte zu vernachlässigen. Aufgrund der Corona Situation sind Trainings via Zoom buchbar!
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Zu Beginn der Planung für Ihre Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen ist es sinnvoll eine Ist-Analyse zu erheben, um gezielt an Ihren betrieblichen Herausforderungen bzw. Belastungen zu arbeiten. Hierzu bietet sich ein Tagesworkshop an, indem Ihr individueller Bedarf anhand eines ausgewählten Kreises von ihren Mitarbeitern erarbeitet wird.
Sollten Sie Ihren Bedarf schon kennen, können wir gerne direkt Ihre Maßnahme zur Gesundheitsförderung planen.
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Themen für Mitarbeiter:
✪ Individuelles Coaching für Mitarbeiter
✪ Gesunder Umgang mit Stress
✪ Entspannung
✪ Gesunder Schlaf
✪ Selbstmotivation
✪ Achtsamkeit
Themen für Führungskräfte:
✪ Individuelles Coaching für Führungskräfte
✪ Gesund Führen
✪ Stressmanagement
✪ Achtsamkeit
✪ Digitales Arbeiten und Gesundheit
✪ Entspannung
✪ Umgang mit Sucht von Mitarbeitern
✪ Selbstmanagement
Beispielablauf Kompaktkurs "Positiver Umgang mit Stress". Beinhaltet 8 Einheiten à 90 Minuten. In der Regel erfolgt die Schulung in einem zweitägigen Seminar. Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V anerkannt.
Die Module decken folgende Themen ab:
✪ Stresstheorie & Stressablauf
✪ Individuelle Stressanalyse
✪ Kurzfristige Stressbewältigung & Langfristige Stressbewältigung
✪ Genusstraining
✪ Analyse innerer Antreiber
✪ Kurzfristige und langfristige Entspannungsverfahren
Die Teilnehmenden lernen in der Gruppe, Stress zu erkennen und dessen Auswirkung wahrzunehmen. Unterstützt durch theoretische Elemente erkunden die Seminarmitglieder ihre eigenen Stressoren und üben funktionale Bewältigungsstrategien ein. Ein Überblick über verschiedene Entspannungstechniken rundet das Programm ab.
So kommen Sie zu Ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung für Ihr Unternehmen:
1. Bitte stellen Sie ein kurz formuliertes Anliegen über das Anfrageformular oder über email@lichtbrücke.com mit Terminvorschlägen für ein kurzes Telefonat, um Ihr Anliegen genauer zu Besprechen.
2. In dem Telefonat wird Ihr Anliegen Analysiert und erste Konzeptideen werden besprochen.
3. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie dann einen Konzeptvorschlag und einen Kostenvorschlag.
4. Sie sind begeistert über das für Sie individuell erstellte Konzept für Ihre Maßnahme und stimmen den Konditionen zu, dann vereinbaren wir einen Termin zur Durchführung Ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung.
5. Die Abrechnung erfolgt nach der Durchführung.
Ich freue mich, Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Potenzialentfaltung zu begleiten!